23
Juli
2025

Inno­va­ti­ons­kraft Dei­nes Teams: hal­biert oder ver­dop­pelt?

„Tja, das waren noch Zei­ten – da haben wir die Tech­nik in Sprints gerockt! Heu­te ist es zäh – Mara­thon.“ Wenn Unter­neh­men wach­sen, also Umsät­ze und Struk­tu­ren, ver­än­dert sich auch die Dyna­mik tief­grei­fend. Was bis­her durch per­sön­li­chen Aus­tausch, Nähe und Intui­ti­on gelöst wur­de, braucht plötz­lich Ska­lier­bar­keit, Pro­zes­se, Rol­len, … Und genau hier liegt die Her­aus­for­de­rung: Dabei die kul­tu­rel­le DNA nicht …

Weiterlesen
22
Juli
2025

5 Din­ge, die unse­rem „grown up Start­up“ Rx gehol­fen haben zu über­le­ben

Inter­view mit CEO: „Ja, wir haben auch Feh­ler gemacht, z.B. Stel­len­be­set­zung. Aber wir haben gelernt.“ „Ein Lear­ning kam von Jim Coll­ins: Core Values bewah­ren. Dazu haben wir das VMI-Wer­te­sys­tem[1] benutzt.“ Das VMI hat einen kla­ren Vor­teil: Es misst prä­zi­se signi­fi­kan­te Wer­te. „So erkann­ten wir, dass wir einen zen­tra­len Wert schüt­zen müs­sen – unse­re Leu­te prio­ri­sie­ren ‚expressiveness/joy‘: einen frei­mü­ti­gen, angst­frei­en Gedan­ken­aus­tausch. …

Weiterlesen
22
Juli
2025

Hei­ße empi­ri­sche Daten: Wie ist eine cokrea­ti­ve Gemein­schaft mess­bar?

Mit der Ska­lie­rung geht es mehr denn je dar­um, Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit zu ret­ten! Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit basiert auf Krea­ti­vi­tät, bess­ser noch: einer co-kre­a­­ti­­ven Gemein­schaft. Zu dra­ma­tisch? Nicht mess­bar? Doch: cokrea­ti­ve Gemein­schaft ist mess­bar! Frisch aus unse­rem Work­shop empi­ri­sche Daten, die du noch nicht kennst: Bis 2020 haben wir in Orga­ni­sa­tio­nen und Unter­neh­men, die auf ein posi­ti­ves co-kre­a­­ti­­ves Umfeld Wert gelegt haben, in VMI-Pro­fi­len[1] …

Weiterlesen
3
Apr.
2025

Mana­ger­mo­de – Foun­der­mo­de (Teil 5)

Mana­ger­mo­de > Foun­der­mo­de Mana­ger­mo­de bezeich­net den Füh­rungs­stil, der in der Ent­wick­lung eines Grün­­der-Unter­­neh­­mens vom Start­up zum ska­lie­ren­den, Erfolg stei­gern­den Unter­neh­men mehr und mehr gebraucht wird. Die visio­­när-getrie­­be­­ne Grün­der­kul­tur (Krea­ti­vi­tät, Risi­ko­be­reit­schaft, schnel­le Ent­schei­dun­gen) braucht nun auch struk­tu­rier­te­re, pro­zess­ori­en­tier­te Kom­po­nen­ten, die Ska­lier­bar­keit und Effi­zi­enz stär­ker beto­nen. Kurz: der Mana­ger­mo­de sorgt für Ska­lie­rung. Foun­der­mo­de und Mana­ger­mo­de kön­nen auch in 1 Per­son prä­sent sein. …

Weiterlesen