23
Juli
2025

Inno­va­ti­ons­kraft Dei­nes Teams: hal­biert oder ver­dop­pelt?

„Tja, das waren noch Zei­ten – da haben wir die Tech­nik in Sprints gerockt! Heu­te ist es zäh – Mara­thon.“
Wenn Unter­neh­men wach­sen, also Umsät­ze und Struk­tu­ren, ver­än­dert sich auch die Dyna­mik tief­grei­fend. Was bis­her durch per­sön­li­chen Aus­tausch, Nähe und Intui­ti­on gelöst wur­de, braucht plötz­lich Ska­lier­bar­keit, Pro­zes­se, Rol­len, … Und genau hier liegt die Her­aus­for­de­rung: Dabei die kul­tu­rel­le DNA nicht ver­lie­ren!

Ein Bei­spiel gab es bei einem mei­ner Kun­den: R&Dler aus einem Kon­zern frag­ten an: „Könnt ihr … für uns ent­wi­ckeln?“ „War­um macht ihr es nicht selbst?“ „Ihr macht das in 3 Mona­ten, bei uns wür­de es 2 Jah­re dau­ern.“

Wie gelingt es, Offen­heit und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit, also die Inno­va­ti­ons­kraft zu bewah­ren, wäh­rend das Unter­neh­men sich „ver­sach­licht“? Vie­le Grün­der hegen eine stil­le Sor­ge: „Was wird, wenn wir beim Wach­sen das ver­lie­ren, was uns eigent­lich beson­ders macht?“ Eine Fra­ge, die in weni­ger dyna­mi­schen Orga­ni­sa­tio­nen und eta­blier­ten Unter­neh­men wohl weni­ger beach­tet wird: Erfolg ver­führt zum Ver­wal­ten des Bestan­des.

Genau die­se kri­ti­sche Schwel­le haben wir mit Teams und Orga­ni­sa­tio­nen unter­schied­li­cher Bran­chen wie­der­holt erlebt und auch hel­fen kön­nen, sie zu über­win­den.

Wachs­tum darf Inno­va­ti­ons­kul­tur nicht sabo­tie­ren – Koexis­tenz instal­lie­ren!

Ja – instal­lie­ren: es braucht ein sys­te­ma­ti­sches Vor­ge­hen. Dann bleibt das Gan­ze mehr als die Sum­me sei­ner Tei­le.

Hast Du Ähn­li­ches erlebt, kannst du das bestä­ti­gen?

Über Eckhard Schölzel
Dipl. Psych. (Führungs-, Kooperations- und Kommunikations-Psy.), zertifizierter Werte-Coach (VMI), TMS-Master. Seit 1984 Trainer, Coach, ChangeAgent Führungs- und Organisationsentwicklung für HighTec: Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung; Seit 1995 Unternehmer E.S.&Partner, Management Development in Internat. Konzernen und Mittelstand.