Inspire
Sorgen Sie für Inspiration, bevor Sie loslegen: Inspiration für Sie selbst und für andere, mit denen Sie Ziele erreichen wollen! Handlungsdruck von außen gibt es genug. Tragfähiges Engagement kommt von Innen. Erkennen Sie Werte/ Prioritäten und Motivationen – eigene und die der anderen! Konsistente Werteprioritäten schaffen stimmiges Engagement. Wir unterstützen Sie mit Analyse der authentischen Werteprofile und Begleitung der Veränderungen.
Design
Gestalten Sie Ihre Zusammenarbeit mit Ihren Leuten. Kreativität ist gut für Innovation, Co-Kreativität bringt mehr und kann Unerwartetes schaffen. Balance gegensätzlicher Typen, Akzeptanz auf persönlicher Ebene – Führung und Zusammenarbeit richtig aufsetzen. Kompatibilität von effektivem Selbstmanagement und unterstützendem Teamgeist.
Transform
Probleme werden nicht auf derselben Ebene gelöst, auf der Sie entstanden sind – außer „mal eben“ mit Druck oder Zwang. Macht verführt, Krampf und Starre bricht leicht. Sollen/Müssen lässt viel Kraft auf dem Weg einbüßen: Qualität, Kreativität und Schnelligkeit schwinden. „Wollen“ wird durch interessierte Zuwendung und Zulassen gefördert. Transformieren bedeutet Veränderung durch Integration aller Kräfte.

Hintergrundbild Steine
Selbstführung
Zeitmanagement ist die Basis: den Tag im Griff, aber nicht nur Effizienz im Handeln ist es: Wie im Kleinen so im Großen. Prioritäten setzen geht zwar grob nach Schablone, die höhere Kunst braucht täglich unser volles Potenzial: … - hier weiterlesen
Selbstmanagement liefert die Erweiterung: Ziele finden, Rollenanforderungen meistern. Belastungen ausgleichen, Lebensbalance ermöglicht den Marathon. Performance entsteht, wenn Ziele entschieden und klar verinnerlicht sind. Um das Orchester … – hier weiterlesen
Selbstführung: bloßes Management transzendieren: Alle Facetten Ihres Lebens balanciert im Blick, mit Engagement für Ihre Werte und Prioritäten – Ihren Stärken Raum und Vorrang geben, Schwächen kennen und überwinden. Dem Wollen folgen statt dem Gesollten hinterherlaufen. Leben Sie IHR Leben, zeigen Sie IHR Gesicht. So kommen Sie zu Ihren Erfolgen unter …- hier weiterlesen
Kunden über uns
Was unsere Kunden und Klienten uns zurückmelden, finden Sie auf der Seite “Selbstführung” oder auf XING-Coaches. Referenzen unserer Auftraggeber stellen wir Ihnen gern im Gespräch vor.
Andere führen
Macht? die voll ermächtigte Führungskraft ist ausgestattet mit Macht: Machtverzicht bedeutet aber nicht Ohnmacht, sondern Verzicht auf Bestrafung und Belohnung und damit auf ein Regieren durch Furcht oder Gier. Stattdessen entsteht Ihre Autorität: respektiert als Erster unter Gleichen.
Hierarchie? Formal übertriebene Hierarchien weichen dem Gebot von Agilität, Effektivität, Pragmatik: Operativ die Pyramide auf den Kopf stellen: unterstützende, vertrauensvolle Verbindungen braucht es!
Führung im Wandel – Was also bedeutet Führung im Wandel? Performance ermöglichen: Klare Werte und Prioritäten, Ziele im Dialog wirklich vereinbaren statt vorgeben, die Akzente betonen und so Verantwortungsbereitschaft fördern – dann „aus dem Weg gehen“, wahrnehmen was geschieht, präsent sein, bereit zu unterstützen oder nachzujustieren. Ein konsistentes Führungsverständnis, …- hier weiterlesen
Performance-Themen
Wir beschränken uns hier auf den Themen-Kern für Führungskräfte von der ersten Führungsfunktion bis zur erfahreneren Führungskraft: fit werden und frisch bleiben: auf zeitgemäße Vorgehensweisen aktualisieren, z.B. Ziele wirklich vereinbaren, Re-Motivation, … – hier weiterlesen
Gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitenden Inspiration! Lernen Sie noch!
Kunden über uns
Was unsere Kunden und Klienten uns zurückmelden, finden Sie auf der Seite “Andere Führen”
Referenzen unserer Auftraggeber stellen wir Ihnen gern im Gespräch vor.
Team-/ Unternehmensführung
Unternehmen führen: Niemand ist perfekt! Die eigenen Stärken, Grenzen und blinden Flecken kennen. Leadership ist wichtiger als in allen Fragen der Schlauste sein zu wollen. Nutzen Sie unser Business-Coaching für Leader!
Teams führen: die Dynamiken in Gruppen verstehen und für Performance steuern lernen: mit seinen Leuten stehen, hinter ihnen, vor ihnen, vorangehen – was immer es braucht. Training, Coaching – was brauchen Sie?
Management – Leadership: gut aufgestellt und organisiert für das Was und Wie – dazu einen weiteren Horizont, ein umfassenderes Verständnis, eine tiefere Motivation: das Warum und Wozu kennen.
Missverständnisse grundlegend minimieren: Gemeinsames Führungsverständnis und eine Werteplattform – besonders in kulturgemischten Organisationen ein Muss, um Erfolg zu ermöglichen.
Agilität ermöglichen: situativ, direkt, flexibel, … agieren und interagieren. Auch agiles Handeln braucht Sinn und Reflexion – Was hält den Laden zusammen?
Werte liefern Stabilität … – hier weiterlesen
Kunden über uns
Was unsere Kunden und Klienten uns zurückmelden, finden Sie auf der Seite “Team-/ Unternehmensführung”.
Referenzen unserer Auftraggeber stellen wir Ihnen gern im Gespräch vor.
Leadership Excellence
… ist eine persönliche Herausforderung für die einzelne Führungskraft. Der Geschäftserfolg Ihres Unternehmens hängt immer mehr davon ab, wie Ihre Führungskräfte und Leistungsträger Strategien in einem sich rasch wandelnden Umfeld verfolgen. Dabei sollen sie Zusammenarbeit gestalten sowie individuelle Leistung ermöglichen: für beste Performance!
Eine Führungsrolle wird zugleich immer in einem überindividuellen System gelebt, dass durch Regeln, Sichtweisen und Gewohnheiten, Normen und Werte wirkt. Dem geben wir Raum in unseren Leadership-Excellence-Programmen … – hier weiterlesen

Hintergrundbild Hände
Unsere Arbeitsweise
Was wir nicht bieten können:
Alles, was man in Studium, Ausbildung oder als MBA in seiner Ausbildung lernt: fachliche Spezialisierung und Expertise.
Was wir bieten:
- Coaching, Training, Workshops, Beratung zu Selbstführung und Führen von Anderen, Zielfindung und Konfliktlösung, Karriere und Entwicklungsperspektiven.
- Unsere qualifizierte Expertise und Erfahrung aus 30 Jahren Arbeiten und Dazulernen im Bereich Führungs- und Organisationsentwicklung für Wirtschaftsunternehmen – Jüngst auch im Bereich technologische Spitzenforschung.
- Engagement, Unterschiedliches zusammenzubringen: Jüngere/Ältere, Pragmatiker/Kreative, kulturelle und subkulturelle Integration.
- Was nur Externe können: Einen scharfen und verständigen Blick von außen und die Freiheit, auch unkonventionelle Fragen zu stellen.
- Unser Engagement für Ihre Vorhaben und Ziele. Für Ihren ersten Eindruck haben wir diese Website geschaffen.
- ...mehr über uns.
Prominente Stimmen
Dr. Charles Savage – GF knowledge era enterprises (5th Generation Management)
Warren Schmidt & Barry Posner
Heinz Dürr
Aufsichtsratsvorsitzender der Dürr AG und ehemaliger Chef der Deutschen Bahn
Dr. Charles Savage
GF knowledge era enterprises, München
Rudolf X. Ruter
Corporate Governance Consulting

Hintergrundbild Füller
Autor Eckhard Schölzel

Dipl. Psych. (Führungs‑, Kooperations- und Kommunikations-Psy.), zertifizierter Werte-Coach (VMI), TMS-Master. Seit 1984 Trainer, Coach, ChangeAgent Führungs- und Organisationsentwicklung für HighTec: Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung; Seit 1995 Unternehmer E.S.&Partner, Management Development in Internat. Konzernen und Mittelstand.

Moment der Wahrheit
Ich bin schockiert: Die EU-Kommission stimmt Trumps Zoll-Ankündigung einfach zu. Na klar, da legen wir doch gleich mal nach: Forderung nach Investitionen in die USA, LNG-Gas – alles in dreistelliger Milliardenhöhe. (Für die Schweiz: 39% – da wird noch gekämpft.) Welche Verhandlungskunst war da am Werk? Für mich eher interessant: Ernüchterung, Enttäuschung, Empörung: Wir sind doch nicht verantwortlich für das …

„Mach’s mir!“
Ein „Mach’s mir!“ gab es bei einem meiner Kunden: R&D‑Abgesandte aus einem Konzern fragten an: „Könnt ihr <das> für uns entwickeln?“ „Warum macht ihr es nicht selbst?“ „Ihr macht das in 3 Monaten, bei uns würde es 2 Jahre dauern.“ Danke für das Kompliment! Jeder wünscht sich so etwas, oder? Worin besteht der Speed-Vorteil? Machen wir eine Gegenüberstellung: 1.) In …

Verunsicherung gefährdet Stabilität – Party over! Game over?
Mit seiner überraschenden Ankündigung, zusätzliche Importzölle in Höhe von 50 – jetzt 30% – auf europäische Produkte zu erheben, hat Trump CEOs wie meinen Kunden schockiert. Diese Verunsicherung gefährdet Stabilität. Als Eskalation vergangener Ankündigungen treibt sie VUCA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) in den weltwirtschaftlichen Auswirkungen auf ein neues Niveau und wirft für Unternehmen Fragen auf: Wann wird er wieder …