Siemens Management Learning, Seminarhotel – ich checke ein. Die Azubis in diesem Leipziger Hotel trugen in den Jahren 200x einen Button: „Ich lerne noch“ – gemeint: „Entschuldigung im Voraus“. Den Unterton „Sorry“ braucht es aber doch gar nicht: „Noch lernen“ – ist das etwas zum Schämen? Den Button hab ihn mir vor 20 Jahren an der Rezeption gekauft und trage ihn stolz zu besonderen Anlässen 😊.
Denken erfolgt im Wort: „ausgelernt“ hat man nach der Ausbildung, so die alte deutsche Denke. Dann braucht man einen solchen Button natürlich nicht mehr – oder?
Wie ist das bei dir? Lernst du noch? IKEA würde sagen: Lernst du noch oder bist du schon ausgelernt? Klingt wie “austherapiert”, d.h. nix geht mehr. Bist du schon abgestorben oder bist du noch neugierig? … interessiert? Replizierst du nur deine Glaubenssätze mit „kenn ich schon“, oder nimmst du jede Situation frisch als neu wahr? Dann weißt du: du kennst es eben nicht alles schon!
Noch lernen – „Ja bitte!“ Es beginnt mit Hinschauen, nachfragen, zuhören. Auch bei Mitarbeiter/innen darf Lernmentalität gepflegt werden – umso mehr Hinterfragen, was als gesichert vorgestellt wird, Ideen austauschen, Co-Kreativität!
Wie läuft das bei euch? Ist lernen noch willkommen? – nicht nur fachlich!