5
Aug.
2025

Moment der Wahr­heit

Ich bin scho­ckiert: Die EU-Kom­mis­si­on stimmt Trumps Zoll-Ankün­di­gung ein­fach zu. Na klar, da legen wir doch gleich mal nach: For­de­rung nach Inves­ti­tio­nen in die USA, LNG-Gas – alles in drei­stel­li­ger Mil­li­ar­den­hö­he. (Für die Schweiz: 39% – da wird noch gekämpft.) Wel­che Ver­hand­lungs­kunst war da am Werk?

Für mich eher inter­es­sant: Ernüch­te­rung, Ent­täu­schung, Empö­rung: Wir sind doch nicht ver­ant­wort­lich für das US-Han­dels­de­fi­zit! Na gut – poli­ti­sche Dis­kus­si­on – nicht hier.

Inter­es­san­ter, die Ent-täu­schung anzu­schau­en: Ende einer Selbst-Täu­schung. Die­se Sicht­wei­se führt zu Fra­gen wie: Was hat­te ich erwar­tet? Was hat­te ich als selbst­ver­ständ­lich ange­nom­men? Wie konn­te ich mich nur so sehr täu­schen? (!) Ver­ant­wor­tung?

Ja, das haut schon rein, das sitzt tief. Aber Ver­ant­wor­tung für eige­ne Irr­tü­mer über­neh­men, war schon immer ein guter Start für eine Repo­si­tio­nie­rung und stra­te­gi­sche Anpas­sun­gen.

Wich­tig, in die­sen Abgrund hin­ein­zu­schau­en, sonst wer­den wir mit den­sel­ben fal­schen Annah­men von Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten, mit geblen­de­ter Gier, … die­sel­ben Feh­ler wie­der machen. Alle Pro­ble­me begin­nen mit „Ich dach­te …“. Ler­nen über sich selbst ist die nüch­ter­ne Kon­se­quenz. Nur dann kann man auch Ver­ant­wor­tung für eige­ne Irr­tü­mer über­neh­men.

Damit geben Sie auch Ihrem Team ein leuch­ten­des Bei­spiel: Statt in Depres­si­on und Rück­zug zu gehen, atta­ckie­ren Sie mit Mut und Ein­sichts­fä­hig­keit (Intel­li­genz)! Das ist das Mus­ter für alle Arten von Her­aus­for­de­run­gen.

Was also darf alles in Fra­ge gestellt wer­den, bevor Sie mit Ihren US-Geschäfts­part­nern spre­chen? Part­ner­schaft? Ver­triebs­we­ge? Wel­che Optio­nen haben Sie? … Dann Har­vard Ver­hand­lungs­mo­dell anwen­den. Sie kön­nen das bes­ser als Mut­ti!

In drin­gen­den Fäl­len errei­chen Sie mich noch bis Don­ners­tag, 7.8. – dann wie­der ab 25.8.25. Ich tauch mal ab. 😊

#Lern­kul­tur #Feh­ler­kul­tur #Inno­va­ti­on #lea­der­ship #Ent­wick­lung

Über Eckhard Schölzel
Dipl. Psych. (Führungs-, Kooperations- und Kommunikations-Psy.), zertifizierter Werte-Coach (VMI), TMS-Master. Seit 1984 Trainer, Coach, ChangeAgent Führungs- und Organisationsentwicklung für HighTec: Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung; Seit 1995 Unternehmer E.S.&Partner, Management Development in Internat. Konzernen und Mittelstand.