Mit seiner überraschenden Ankündigung, zusätzliche Importzölle in Höhe von 50 – jetzt 30% – auf europäische Produkte zu erheben, hat Trump CEOs wie meinen Kunden schockiert. Diese Verunsicherung gefährdet Stabilität. Als Eskalation vergangener Ankündigungen treibt sie VUCA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) in den weltwirtschaftlichen Auswirkungen auf ein neues Niveau und wirft für Unternehmen Fragen auf:
- Wann wird er wieder umschwenken?
- Was tun bis dahin?
- Was, wenn der US-Markt wegbricht?
- Skalierung in die Tonne? Neue Strategie?
- Verlustwarnung?
Intern: Wie federn Sie diese Verunsicherung gegenüber dem Team ab? Ungewollte Fluktuation ist das Letzte, was Sie jetzt brauchen.
Die übliche Praxis, allenthalben vorgelebt: seine eigenen Schäfchen ins Trockene bringen. So gefährdet Verunsicherung Stabilität. Wie bereits am Ende der Corona-Restriktionen erlebt: die Qualifiziertesten haben die besten Chancen, woanders lukrativ unterzukommen.
Schon vor dem tatsächlichen Change bedroht das den Teamspirit: Gemeinschaft nur noch auf dem Papier oder fake: Feierkult statt „durch dick und dünn“. Sie kennen den Unterschied zwischen einem facebook-Freund und einem richtigen? Bitten Sie um Hilfe beim Umzug! – Was brauchen Sie jetzt von Ihrem Team?
Welche Chancen ergeben sich dadurch jetzt, die Qualität von Gemeinschaft sogar zu erhöhen? Ja – zu erhöhen!