Wer baute die Kathedralen des Mittelalters? Die großen Baumeister natürlich! Sie erhalten unsere Wertschätzung. Wer half mit bei der NASA, die Saturn5 Richtung Mond zum Abheben zu bringen? Gefragt wurde auch eine Reinigungskraft, was sie hier tue, als der Senator für die Bewilligung der Gelder das Projekt inspizierte. „Ich trage dazu bei, dass wir die ersten Menschen zum Mond bringen.“
Die Vision der Unternehm“ung“ und inspiriert nicht nur Höherqualifizierte zum eigenen Beitrag. Auch die Qualität jedes Details der Umsetzung kann erfolgskritisch werden. Aktuell: Fliegen Sie noch Boeing?
Auch die Wertschätzung, die in der Frage des Senators liegt, gehört dazu. Was schätzen Sie wert in Ihrem Arbeitsumfeld? Obst, Kaffee, die Play-Zone seit sie „New Work“ machen – gut! Aber was ist, wenn Jemand mal nicht top-performt? Winken Sie beim dritten Vorfall in Richtung der ganzen Person ab? „Der bringt’s nicht“.
Wie halten Sie es mit Interesse und „Wissenwollen“ statt Management/Performance-Klischees abzuspulen? „Curiosity“/“Neugier“ trifft es nicht ganz, was ich meine. Die Geisteshaltung, die auf schnelles Aburteilen verzichtet, heißt „Entdeckerdrang“ – untersuchen statt glauben zu wissen. Ist natürlich ein Prinzip der Wissenschaft, das man zu anstrengend empfinden kann, wenn es doch nur um Leute geht. … Und hier zeigt sich die Grundhaltung: Wertschätzung.
Oft wird Wertschätzung unscharf verwendet und mit Anerkennung gleichgesetzt. Anerkennung gibt es für Leistung, wenn sie abgeliefert ist. Damit sie überhaupt top erbracht und anerkennenswert wird, braucht es Wertschätzung. Das Subjekt der Handlungen muss das Wozu und Warum kennen und es „wirk“-lich wollen. Angst vor Strafe oder Hoffnung auf Lob bringt nur Fake: vertuschen oder beschönigen.
Die nächsten Tage sind Ihre: Wie zeigen Sie Ihre Wertschätzung?