23
Juli
2025

Die Rei­ni­gungs­kraft bei der NASA kann­te etwas, was 90% der Füh­rungs­kräf­te heu­te ver­ges­sen haben

Wer bau­te die Kathe­dra­len des Mit­tel­al­ters? Die gro­ßen Bau­meis­ter natür­lich! Sie erhal­ten unse­re Wert­schät­zung. Wer half mit bei der NASA, die Saturn5 Rich­tung Mond zum Abhe­ben zu brin­gen? Gefragt wur­de auch eine Rei­ni­gungs­kraft, was sie hier tue, als der Sena­tor für die Bewil­li­gung der Gel­der das Pro­jekt inspi­zier­te. „Ich tra­ge dazu bei, dass wir die ers­ten Men­schen zum Mond brin­gen.“

Die Visi­on der Unternehm“ung“ und inspi­riert nicht nur Höher­qua­li­fi­zier­te zum eige­nen Bei­trag. Auch die Qua­li­tät jedes Details der Umset­zung kann erfolgs­kri­tisch wer­den. Aktu­ell: Flie­gen Sie noch Boe­ing?

Auch die Wert­schät­zung, die in der Fra­ge des Sena­tors liegt, gehört dazu. Was schät­zen Sie wert in Ihrem Arbeits­um­feld? Obst, Kaf­fee, die Play-Zone seit sie „New Work“ machen – gut! Aber was ist, wenn Jemand mal nicht top-per­formt? Win­ken Sie beim drit­ten Vor­fall in Rich­tung der gan­zen Per­son ab? „Der bringt’s nicht“.

Wie hal­ten Sie es mit Inter­es­se und „Wis­sen­wol­len“ statt Manage­men­t/­Per­for­mance-Kli­schees abzu­spu­len? „Curiosity“/“Neugier“ trifft es nicht ganz, was ich mei­ne. Die Geis­tes­hal­tung, die auf schnel­les Abur­tei­len ver­zich­tet, heißt „Ent­de­cker­drang“ – unter­su­chen statt glau­ben zu wis­sen. Ist natür­lich ein Prin­zip der Wis­sen­schaft, das man zu anstren­gend emp­fin­den kann, wenn es doch nur um Leu­te geht. … Und hier zeigt sich die Grund­hal­tung: Wert­schät­zung.

Oft wird Wert­schät­zung unscharf ver­wen­det und mit Aner­ken­nung gleich­ge­setzt. Aner­ken­nung gibt es für Leis­tung, wenn sie abge­lie­fert ist. Damit sie über­haupt top erbracht und aner­ken­nens­wert wird, braucht es Wert­schät­zung. Das Sub­jekt der Hand­lun­gen muss das Wozu und War­um ken­nen und es „wirk“-lich wol­len. Angst vor Stra­fe oder Hoff­nung auf Lob bringt nur Fake: ver­tu­schen oder beschö­ni­gen.

Die nächs­ten Tage sind Ihre: Wie zei­gen Sie Ihre Wert­schät­zung?

Über Eckhard Schölzel
Dipl. Psych. (Führungs-, Kooperations- und Kommunikations-Psy.), zertifizierter Werte-Coach (VMI), TMS-Master. Seit 1984 Trainer, Coach, ChangeAgent Führungs- und Organisationsentwicklung für HighTec: Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung; Seit 1995 Unternehmer E.S.&Partner, Management Development in Internat. Konzernen und Mittelstand.