Geschafft! Der Prototyp funktioniert, alle sind happy „jetzt geht’s ab“. Erst mal Party! Aber was geschieht subtil im Hintergrund?
Subtil bedeutet: Erfolg wird nun neu verstanden – Jetzt geht’s ums Geldverdienen. Effizienz gewinnt an Bedeutung. Der CEO spricht bei der Party in einer ruhigen Nische mit dem Business-Developer, und das ist okay. Prozessoptimierung, Vertriebsziele und Marktbeobachtung – da wollte man immer hin und das alles ist wichtig.
Natürlich muss jedes Unternehmen auch Geld verdienen. Der Begriff „Unternehmenszweck“ wird aber nie mit Zahlen und Prozenten beantwortet, sondern mit einem gesamtgesellschaftlichen Nutzen.
Während alle feiern, verschiebt sich der Fokus unauffällig von der Realisierung des Grundmotivs (ein Goals value) auf Geld verdienen (Means Value)[1].
Für die Eigentümer ist diese Verschiebung eine viel stärkere Verführung, aber nicht jeder ist auch monetär am Erfolg gleich beteiligt. Für den Rest der Equipe bleibt eher das Grundmotiv bestehen: Dafür haben wir gearbeitet! Im Extremfall wäre das Grundmotiv korrumpiert: instrumentalisiert für das, „worum es eigentlich geht …“
Verlieren Sie Ihre Leute nicht in diesem kritischen Moment! Was hatte Sie und Ihre Leute zusammengebracht? Bleiben Sie gewahr, was insgesamt passiert!
Wir nennen diese Achtsamkeit auf das, was geschieht „Kultur- und Talent-Gewahrsein“: präsent sein, was in den Köpfen der Leute vor sich geht. Der Schlüssel liegt wie so oft bei der Führung selbst: Bewahre die Kernwerte, passe Strategie und die Operative an. Wie läuft das bei Euch?