Ein „Mach’s mir!“ gab es bei einem meiner Kunden: R&D‑Abgesandte aus einem Konzern fragten an: „Könnt ihr <das> für uns entwickeln?“ „Warum macht ihr es nicht selbst?“ „Ihr macht das in 3 Monaten, bei uns würde es 2 Jahre dauern.“ Danke für das Kompliment!
Jeder wünscht sich so etwas, oder? Worin besteht der Speed-Vorteil? Machen wir eine Gegenüberstellung:
1.) In einem „gemanagten“ Umfeld achtet man eher darauf, Risiken zu vermeiden und persönlich unverzichtbar zu werden. Die Praxis in einer gemanagten Organisation spiegelt folgende unausgesprochenen aber faktisch priorisierten Werte wider:
- Effizienz verlangen statt angemessenen Raum geben
- Persönliche Konkurrenz, Zusammenarbeit taktisch
- Claim auf „mein Verdienst“ statt Wertschätzung des Teams
Individuelle Genies gibt es zwar, aber sie sonnen sich oft in überheblicher Unverzichtbarkeit. KI-unterstützt kann man individuelle Kreativität auf neue Höhen treiben. Wenn aber das Einzelgenie nicht ausreicht, kann es schon mal zum „Machs mir!“ kommen.
2.) Dagegen: „ALL IN – WE WIN!“ Im Sport konnten wir den next level jüngst mit dem Championsleague-Sieg von Paris St. Germain erleben: Superstars raus, Teamplayer rein! … und am Wochenende in dem bemerkenswerten Finale der Frauen-Fußball-EM.
Was braucht es also, wenn Sie mehr als nur sich selbst bzw. >1 kreatives Individuum benötigen? Ein Umfeld, das
- getrieben ist von Mission und Vision,
- Versuch und Irrtum erlaubt,
- sowie Zuversicht, Kreativität und Co-Kreativität ermöglicht.
Hier bringt jeder seine Kapazität eher mit einem Lächeln rückhaltlos ein: Die Erfolgsdevise bei Herausforderungen ist „All in – We win!“
Das gilt es, über die Startup-Phase hinaus durch entsprechende Führung zu stabilisieren! Enthusiasmus der ersten Stunde sollte nicht als naiv abgetan werden, wenn Skalierung in den Fokus rückt. Hingabe an die Mission ist eine dauerhaft wichtige Qualität. „All in! We win!“ könnte Ihrem Unternehmen auch weiterhin die Nasenlänge Vorsprung erhalten.
Wie steht es darum bei Ihnen? Machen Sie jetzt einen Termin für ein Vorgespräch! (Bald beginnen unsere Ferien bis Ende August – vor einem heißen Herbst.)
#Co-Kreativität #R&D #Startup #Skalieren