24
Juli
2025

Geld oder Leben!

Nach der krea­ti­ven Ent­wick­lungs­pha­se kommt der Ernst des Lebens: Geld ver­die­nen! „Das ist doch nor­mal!“ Geld oder Leben?

Ein biss­chen ist das wie bei der Kin­der­er­zie­hung: Wir freu­en uns über die Krea­ti­vi­tät und Frei­heit unse­rer Klei­nen. Danach kommt der Ernst des Lebens: Geld ver­die­nen!

Ver­zei­hen Sie – es ist Som­mer, und ich ver­brin­ge mehr Zeit mit mei­nen Enkeln und spü­re dabei stär­ker, wie schön und wich­tig wert­schät­zen von Krea­ti­vi­tät ist: Mit­freu­de am Erfolg, aus Schei­tern humor­voll ler­nen. Dann holen mich mei­ne Kli­en­ten wie­der ein: Geld oder Leben?

Ist es unaus­weich­lich, dass die inspi­rier­te, krea­ti­ve Pha­se für Start­ups mit der Ska­lie­rung auf­hört? Viel­leicht alle tec Start­ups begeg­nen die­ser Fra­ge, auch die groß Gewor­de­nen: goog­le, Apple u.a. Es zeigt sich der Unter­neh­mens­zweck, den die „Eltern“ – Grün­der und Inves­to­ren – durch ihre Ambi­tio­nen bestim­men.

Heinz Dürr (Dürr AG): „Ein Unter­neh­men ver­dient auto­ma­tisch Geld, wenn es nicht intern Feh­ler macht.“ Damit ist nicht nur Betriebs­wirt­schaft­li­ches gemeint, son­dern der grund­le­gen­de Unter­neh­mens­zweck. Solan­ge das Unter­neh­men pro­du­ziert, was gesell­schaft­lich nütz­lich ist und ange­for­dert wird, geht es ums Navi­gie­ren.

Dazu gehört auch wert­zu­schät­zen, was Wert bei­trägt. Und das sind immer noch die Leis­tungs­trä­ger um Sie her­um, die rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen tref­fen und ande­re inspi­rie­ren (Apple). Wenn der ursprüng­li­che Unter­neh­mens­zweck geän­dert wird (sie­he goog­le), wird sich auch manch Einer „der ers­ten Stun­de“ ver­ab­schie­den.

Die Zukunft wird zei­gen, wel­cher Unter­neh­mens­zweck über­le­bens­fä­hig ist: Geld oder Leben?

Es kommt auf Sie an, den Chef: Wozu das Gan­ze? Wor­an glau­ben Sie als nach­hal­tig? – den gro­ßen Euro/Dollar jetzt gleich? Macht? Oder einen gesell­schaft­lich nütz­li­chen Bei­trag?

Mein Men­tor erin­nert mich gele­gent­lich an mei­ne Sinn-Wer­te-Prio­ri­tä­ten – wer macht die­sen Job bei Ihnen?

Über Eckhard Schölzel
Dipl. Psych. (Führungs-, Kooperations- und Kommunikations-Psy.), zertifizierter Werte-Coach (VMI), TMS-Master. Seit 1984 Trainer, Coach, ChangeAgent Führungs- und Organisationsentwicklung für HighTec: Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung; Seit 1995 Unternehmer E.S.&Partner, Management Development in Internat. Konzernen und Mittelstand.